Vor dem Genussmarkt ist nach dem Genussmarkt, denn die nächste Kooperationsveranstaltung des Werbering wird bereits vorbereitet: Abseits vom Weihnachtsbummel-Rummel hin zu adventlicher Gemütlichkeit heißt es am Samstag, 16. Dezember, von 14 bis 22 Uhr, und am Sonntag, 17. Dezember, von 11 bis 18 Uhr. An diesen Tagen veranstaltet die Werbegemeinschaft gemeinsam mit der Gemeinde Uedem den Büdchenzauber 2023 und verwandelt den Marktplatz rund um den Seemannsbrunnen in einen weihnachtlichen Markt, duftet es nach Zimtsternen und Glühwein. Verschiedene Aussteller präsentieren ein großes Angebot an hausgemachten Kleinigkeiten, weihnachtliche Deko und vieles mehr. Alles ist handgefertigt, statt Kommerz gibt es die Gelegenheit zur Besinnung, damit die Gäste eine außergewöhnliche Atmosphäre genießen können.
Nähere Informationen folgen!
Sehr geehrte Damen und Herren,
aus aktuellem Anlass und vor dem Hintergrund einiger Nachfragen weisen wir darauf hin, dass die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer umfassende Informationen zum Coronavirus für Unternehmen zusammengestellt hat. Diese finden Sie unter https://www.ihk-niederrhein.de/hauptnavigation/international/laender-maerkte/coronavirus-informationen-fuer-unternehmen-4697110#titleInText8. Hier finden Sie auch Hinweise zu den Themen „Express-Bürgschaft“ und „Kurzarbeitergeld“.
Informationen, Telefonnummern und Links des Gesundheitsamtes des Kreis Kleve erhalten Sie unter https://www.kreis-kleve.de/de/fachbereich5/coronavirus/.
Verbunden mit den besten Wünschen verbleiben wir
mit freundlichen Grüßen
Wirtschaftsförderung Kreis Kleve
Für die Vergabe der Stellplätze, nehmen Sie mit mit Herrn Beenen Kontakt auf.
Tel.: 02152 1591
Traditionelles Brunnenfest 2018
Samstag, 28.07.2018
Ab 21 Uhr:
Filieri-Brüder
Bekannt aus „Das Supertalent 2014“
Für die musikalische Untermalung sorgt der „Queeekensound von Willi Appenzeller“
Für leckeres vom Grill sorgt die „Kolpingfamilie“
Sonntag, 29.07.2018
Beginn: 9.00 Uhr
Frühstück auf dem Markt
Zum Beispiel: fertig belegtes 1/2 Brötchen oder ein Kaffee, 1,50 Euro
Jeder Frühstücksgast erhält ein Los GRATIS
Die Verslosung findet um 12 Uhr statt
Musikalische Untermalung: Duo „Two Hamonies“
Ab 13 Uhr:
Kaffee und Kuchen, Landfrauen Uedem
Musikalische Untermalung durch das niederländische Orchester „Blass Um Op“
Trödel und Händlermarkt
Kinder Karusell
Die Oldtimerfreunde freuen sich über viele Besucher am Ostwall
Beginn: 9.00 Uhr Frühstück auf dem Markt, später Kaffee und Kuchen
Trödel und Händlermarkt
Kinder Karusell
Die Oldtimerfreunde mit ca. 200 Fahrzeugen
Freuen Sie sich auf...
die MGV Liedertafel,
der Queekensound von Willi Appenzeller,
das Jugendorchester um Ludger Broeckmann,
der Musikverein Concordia und der Frauchenchor "Pro Musica".
DANKESCHÖN!
Im Rahmen des "HEIMAT SHOPPEN", laden wir herzlich ein auf Bier und Wurst als Dankeschön für die Hilfe und Unterstützung beim Brunnenfest 2015.
Wann?
Freitag, den 11. September 2015, um 18.30 Uhr unter den Platanen bei Café Scholten.
Willkommen heißen, möchten wir aber auch alle anderen Uedemer.
Hier betragen die Kosten für Bier und Grillwurst: je 1,00 Euro.
Am Freitag, den 26. Februar 2016 steht Uedem in der Blitzqualifikation
– WDR 2 für eine Stadt.
Ab 14 Uhr läuft die Abstimmung für zwei Stunden auf wdr2.de oder über die WDR2 App.
Geben Sie Ihre Stimme Uedem!
http://www1.wdr.de/radio/wdr2/aktionen/wdr2_fuer_eine_stadt/index.html
Aktion vom 19.03. bis 30.03.2016
In diesem Jahr führt der Werbering Uedem die Osteraktion „Wo ist der Schmunzelhase?“ durch.
62 Hasen sind in Uedem bei unseren Mitglieder versteckt. Sie müssen mindestens drei Orte benennen können und den ausgefüllten Coupon, bitte bis zum 30.03.2016 bei der Sparkasse Kleve, der Volksbank an der Niers abgeben oder per Post an den Werbering Uedem e.V., Mühlenstraße 5, 47589 Uedem schicken.
6 Gewinner erhalten je einen Einkaufsgutschein in Höhe von 25,00 Euro.
Die Ziehung der Gewinner wird am 02.04.2016 sein. Die Veröffentlichung erfolgt am 06.04.2016.
Uedem (31.7.2015). Von ihrer Oma Margret Mölders bekam Katrin Hohl (19) Geld für 8 Lose bei der großen Verlosung zum Brunnenfest in Uedem. Und mit dem Los Nr. 3886 räumte die junge Uedemer den Hauptpreis ab: Einen nagelneuen Opel Corsa, den der Werbering anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums verlost hatte. „Ich habe nicht mal einen Führerschein“, gab die glückliche Gewinnerin bei der Preisübergabe im Autohaus Kühnen in Uedem im Beisein des Werbering-Vorstands zu.
Die Bäcker-Auszubildende der Bäckerei Spiegelhoff will nun einen zweiwöchigen Intensivkurs absolvieren, um möglichst bald mit dem neuen Auto zu ihrem Freund Lennart Jansen nach Kleve fahren zu können.
Der Werbering-Vorstand überreichte ihr am Donnerstagabend feierlich die Schlüssel ihres neuen Autos und eine Flasche Sekt. „Aber die bitte nur trinken, wenn Du nicht noch fahren musst“, mahnte Werbering-Chefin Heidi Binn.
Viele Preise konnten am Sonntag an ihre Gewinner übergeben werden.
Einige der Preise blieben aber bedingt durch Urlaub oder anderen Gründen noch in der Obhut des Werberings.
Gerne können Sie sich mit Frau Heidi Binn in Verbindung setzen um einen Abholtermin zu vereinbaren.
Tel.: 02825 7010
Nächste Ausgabetermine:
Mittwoch, 29.07.2015 - 19.00 Uhr - Mühlenstraße 10
Donnerstag, 30.07.2015 - 16 - 18 Uhr - Mühlenstraße 10
Samstag, 01.08.2015 - 15 - 17 Uhr - Mühlenstraße 10
Bedingt durch die aktuelle Wettervorhersage, wird die Abendveranstaltung ins Uedemer Bürgerhaus verlegt.
Beginn der Veranstaltung: 21 Uhr
Lose werden auch während der Veranstaltung weiterhin verkauft.
Preise können nur am Sonntag entgegengenommen werden.
Der Sonntag wird wie geplant auf dem Marktplatz stattfinden.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
25. und 26. Juli 2015
Samstag Abend
LIVE Musik mit der TOP-BAND Liveband24
Sonntag
Ab 09.00 Uhr Frühstück auf dem Markt (MGV)
Ab 13.00 Uhr Kaffee und Kuchen (Landfrauen)
Ab 15.00 Uhr Live Musik mit dem Bloos um up Orchester
Großer Trödel und Händlermarkt
Kinder Karusell & Hüpfburg
Hauptgewinn!
Opel Corsa (Cool & Sound)
Abbildung entspricht nur der Marke: Opel Corsa (Cool & Sound)
Aus dem Autohaus Kühnen aus Uedem.
Ca. 4000 Gewinne von A-Z wie Auto bis Zahnbürste warten auf Sie!
Die Gewinnnummer für den Hauptpreis wird unter Aufsicht gezogen und am 25. Juli bekannt gegeben.
Der Vorverkauf der Lose ist gestartet.
Diese können für 0,50 Euro bei folgenden Geschäften in Uedem erworben werden.
Autohaus Kühnen, Autohaus Verfürth, Blumen van Beek, Cafe Scholten, EDEKA Markt Uedem, Gardinen Jansen, Geschenk Ideen Binn, Lotto Giesen, Markt Apotheke Busen, Studio Outfit
Der „Uedemer Leisten“ ging in diesem Jahr an den Werbering Uedem. Das mit dem von der örtlichen SPD ausgelobten Preis verbundene Preisgeld wollten die Einzelhändler jedoch nicht behalten. Vielmehr übergaben sie die 250 Euro jetzt an einen früheren Leisten-Träger: die Rolli-Frauen-Uedem. Entsprechen groß war die Freude als Änne Kröll und Christa Angenendt den Scheck aus Händen von Heidi Binn, Annelise Jansen und Heinrich Verhaelen in Gegenwart einiger der von ihnen betreuten Senioren entgegennahmen.
Gleich zwei Uedemer Vereinigungen hatten gestern Grund zur Freude: der Werbering und die Rollifrauen. Die erste wurde mit dem "Uedemer Leisten" ausgezeichnet, die zweite profitiert vom Preisgeld, das der Werbering an die Rollifrauen spendet.
Der Uedemer SPD-Ortsvereinsvorsitzende Olaf Plotke blickte in seiner Laudatio bis ins Jahr 1369 zurück, als Graf Johann von Kleve einen siebentägigen Jahrmarkt in Uedem genehmigte. "Der Marktplatz ist bis heute ein Platz der Begegnung geblieben. Und das ist vor allem das Verdienst der Geschäftsleute, die sich bis heute an den Marktplätzen und in unseren Städten finden. Uedem bildet da zum Glück keine Ausnahme", sagte Plotke. Die Geschäftsleute seien es auch gewesen, die aus aus der Zeit der Marktplatz-Sanierung "das Beste gemacht", hätten. Unter anderem wurden im Rahmen der Aktion "Uedem bestrickend schön" 50 Bäume von vielen fleißigen Händen umstrickt. Die Aktion sei zwar umstritten, letztendlich aber doch ein toller Erfolg gewesen. Und der Werbering habe die Aktion finanziell unterstützt.
Die vielen Veranstaltungen in Uedem seien ohne den Werbering nicht zu stimmen, betonte der Ortsvereinvorsitzende. Plotke nannte das Brunnenfest und den Uedemer Büdchenzauber, die viele Besucher aus nah und fern anlockten. "Das ist auch so typisch für den Werbering: Seine Veranstaltungen sind immer auch eine Plattform, auf der sich das vielfältige Uedemer Gemeindeleben präsentieren kann. Vor allen Dingen sind es Veranstaltungen, ohne die unserer Gemeindeleben ärmer wäre."
Plotke dankte namentlich Heidi Binn, der Frau, die seit vielen Jahre das Gesicht des Uedemer Werberings ist. "Jeder, der sie kennt, wird mir sicher zustimmen, dass Heidi eine ganz außergewöhnliche Frau ist. Mit ihrem Tatendrang, ihrem Mut, Organisationstalent und ihrer Fähigkeit, andere Menschen zu begeistern, ist sie der unverzichtbarer Motor des Uedemer Werbering", sagte Plotke.
Binn selbst stellte, als sie den "Uedemer Leisten" entgegen nahm, die kollektive Leistung einer "tollen Truppe, die es seit zehn Jahren in dieser Konstellation gibt" heraus. Binn weiter: "Die Menschen des Werbering-Vorstands leisten gerne etwas für Uedem."
Die Werbering-Vorsitzende Heidi Binn nahm den "Uedemer Leisten" aus den Händen des SPD-Fraktionsvorsitzenden Jörg Lorenz entgegen. FOTO: K.-D. Stade
„Die Händler tragen mit viel Engagement dazu bei, unsere Gemeinde lebens- und liebenswert zu machen“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Jörg Lorenz. „Ohne sie würde es kein Brunnenfest und keinen Büdchenzauber geben. Sie unterstützen unsere Vereine mit Trikotwerbung, Tombolapreisen und vielen kleinen Dingen, die man viel zu oft zu wenig wertschätzt. Deshalb wollen wir mit der Verleihung des Uedemer Leistens genau das in den Fokus stellen: Wie wichtig die Mitglieder des Werberings für unsere Gemeinde sind."
Der SPD-Politiker hebt außerdem das Engagement der Händler um Arbeits- und Ausbildungsplätze hervor: „Es mag bequem sein, bei Internethändlern zu bestellen. Aber dort findet wohl kaum ein Uedemer einen Ausbildungsplatz. Und die Gewerbesteuer fließt auch nicht in unsere Gemeindekasse.“
Die Verleihung des Uedemer Leistens will die SPD auch als ein Bekenntnis zum örtlichen Handel verstehen und damit Werbung für die Geschäfte in Uedem machen. Der Preis wird in der Hohen Mühle im Rahmen des SPD-Neujahrsempfangs verliehen.